Untergebaute Sitzbänke – platzsparend, komfortabel und ASR-konform
Untergebaute Sitzbänke sind die platzsparende Lösung für moderne Umkleideräume – ergonomisch, funktional und regelkonform.
Sie werden direkt unter dem Spind montiert und bieten eine bequeme Sitzgelegenheit, ohne zusätzlichen Raum zu beanspruchen. Besonders in beengten Sozialräumen schaffen sie Ordnung, erleichtern das Umziehen und ermöglichen eine einfache Bodenreinigung.
Zugleich erfüllen sie die Anforderungen der ASR A4.1, die vorschreibt, dass in Umkleideräumen geeignete Sitzgelegenheiten bereitgestellt werden müssen. Robuste Materialien wie pulverbeschichteter Stahl und strapazierfähige Holz- oder Kunststoffleisten sorgen für Langlebigkeit – auch bei hoher Nutzung.
                      
                    
                      
                    Sitzflächen aus Kunststoffleisten bieten gegenüber Holz eine besonders pflegeleichte und hygienische Alternative. Sie sind feuchtigkeitsresistent, splitterfrei und leicht zu reinigen – ideal für Bereiche mit hoher Beanspruchung oder erhöhten Hygieneanforderungen, wie etwa Schwimmbäder, Sporteinrichtungen, Lebensmittelbetriebe oder medizinische Einrichtungen. Im Gegensatz zu unbehandeltem Holz nehmen Kunststoffleisten keine Feuchtigkeit auf, sind beständig gegenüber Reinigungsmitteln und behalten auch bei häufigem Kontakt mit Wasser oder Schweiß ihre Form und Oberfläche. Damit eignen sie sich besonders gut für langlebige und wartungsarme Sitzbanklösungen.
Für noch mehr Flexibilität sind auch herausziehbare Unterbänke erhältlich. Diese lassen sich bei Bedarf ausziehen und anschließend platzsparend wieder unter den Spind schieben.
Sitzbänke für Umkleideräume – freistehend und mit Schuhrost erhältlich
Freistehende Sitzbänke sind eine vielseitige und komfortable Lösung für Umkleide- und Aufenthaltsbereiche aller Art. Sie lassen sich unabhängig von der Spindanlage frei im Raum platzieren und bieten somit maximale Flexibilität bei der Raumgestaltung – ideal für Sporteinrichtungen, Schulen, Betriebe oder öffentliche Einrichtungen.
Die stabile Ausführung aus pulverbeschichtetem Stahl in Kombination mit hochwertigen Sitzleisten aus Holz oder Kunststoff garantiert eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit, auch bei intensiver Nutzung. Für zusätzlichen Komfort und Ordnung sind viele Modelle mit einem integrierten Schuhrost ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass Straßenschuhe oder Arbeitsstiefel ordentlich und hygienisch unter der Bank abgestellt werden können – besonders praktisch in feuchten oder stark frequentierten Bereichen.
Sitzbänke mit Hakenleiste – einseitig und zweiseitig für jede Umkleide
Sitzbänke mit Hakenleiste sind eine bewährte Lösung für Umkleideräume, in denen Funktionalität, Ordnung und Platznutzung gleichermaßen gefragt sind. Sie kombinieren eine stabile Sitzgelegenheit mit einer fest montierten Garderobenleiste – perfekt für Schulen, Sporthallen, Industrie oder öffentliche Einrichtungen.
Je nach Raumsituation sind die Bänke in einseitiger oder zweiseitiger Ausführung erhältlich: Einseitige Modelle werden platzsparend an der Wand platziert, während zweiseitige Varianten freistehend im Raum aufgestellt werden können – ideal für große Umkleidebereiche mit mittiger Nutzung. Beide Versionen bieten ausreichend Sitzfläche sowie robuste Haken zum Aufhängen von Kleidung, Taschen oder Ausrüstung. Besonders praktisch: Bei zweiseitigen Ausführungen ist die Hakenleiste mittig montiert und von beiden Seiten erreichbar, was die Raumausnutzung deutlich verbessert.
Die Sitzflächen bestehen wahlweise aus lackierten Holzleisten oder hygienischen Kunststoffprofilen. Das stabile Untergestell aus pulverbeschichtetem oder verzinktem Stahl sorgt für hohe Standfestigkeit und eine lange Lebensdauer – auch bei täglicher Belastung. Optional sind viele Modelle mit Schuhrost, Rückenlehne oder höhenverstellbaren Füßen erhältlich.
Mit dem richtigen Zubehör mehr aus Ihrer Spindanlage herausholen
Durchdachtes Spindzubehör sorgt für mehr Effizienz, Komfort und Sicherheit im Alltag – und macht Ihre Einrichtung fit für moderne Anforderungen. Ob Standardlösung oder individuelle Ausstattung: Eine gute Planung zahlt sich aus.
Fragen zu unseren Sitzbänken?
                                
                              ChrIstin Schlicke
Sales & Business Development